Eine kleine Sensation machte WINORA zu einer Marke mit Tradition. Der Gründer, Engelbert Wiener, stellte vor knapp 100 Jahren nicht nur eine Firma auf die Beine und baute Fahrräder. Mit seinem Tun legte er den Grundstein für etwas, das heute nicht mehr wegzudenken ist.
Von Hand fertigte er 1921 für seine beiden Töchter, Thea und Martha, die ersten Fahrräder. Warum das so sensationell war? Zu dieser Zeit gab es noch keine Serienfahrräder für Kinder und Jugendliche. Engelbert Wiener war der Erste, der diese Form der Mobilität für alle Generationen zugänglich machte. Er wollte, dass sich auch andere so fortbewegen konnten wie er und sein Bruder, mit dem er Deutscher Meister im Vierer-Mannschaftsfahren geworden war. Er wollte dieses einmalige Erlebnis und das Gefühl der Unabhängigkeit, das die Fortbewegung mit dem Fahrrad bereithält, erlebbar machen. In dieser kleinen Anekdote liegt der Kern ihrer gelebten Markenrealität.